Bereich: Angebote für Menschen mit Teilhabeeinschränkungen » Wohnen » Betreutes Einzel- und Gruppenwohnen / psychischen Teilhabeeinschränkungen Wohnen » Wohnformen » Betreutes Einzel- und Gruppenwohnen / psychischen Teilhabeeinschränkungen Wohnen Pankow Wohnverbund ALBATROS Pankow - Wohnhilfe und betreutes Einzelwohnen Stammdaten Bereich: Angebote für Menschen mit Teilhabeeinschränkungen » Wohnen » Betreutes Einzel- und Gruppenwohnen / psychischen Teilhabeeinschränkungen Wohnen » Wohnformen » Betreutes Einzel- und Gruppenwohnen / psychischen Teilhabeeinschränkungen Ort: Berliner Straße 9013189 Berlin Pankow / PankowLand Berlin Telefon: 030 - 208 98 89 60 E-Mail: wohnen.pankow [at] albatrosggmbh.de WWW: https://www.albatrosggmbh.de/wohnprojekte/wohnen-pankow/wohnen-pankow/beschreib… Träger: Albatros gemeinnützige Gesellschaft für soziale und gesundheitliche Dienstleistungen mbH Eigene Angaben des Anbieters: Das Projekt "Wohnen Pankow" beinhaltet die Wohnhilfen und den Wohnverbund ALBATROS Pankow. Geboten wird Beratung und Unterstützung im Zusammenhang mit folgenden Themen: Wohnungslosigkeit drohender Wohnungslosigkeit Schulden/ Schuldenregulierung fehlende Tagesstruktur psychische und/ oder soziale Probleme Die Hilfe wird (derzeit ausschließlich) in Form von betreutem Einzelwohnen (BEW) gemäß §§ 53ff. SGB XII angeboten. Das betreute Einzelwohnen ist eine ambulante Hilfeform. Die Nutzer*innen wohnen in ihren eigenen Wohnungen oder befinden sich auf der Suche nach einer solchen. Es ist möglich, vorübergehend in einer Trägerwohnung zu wohnen, dort seine Wohnfähigkeit zu erproben und von da aus eine eigene Wohnung zu suchen. Termine und Treffpunkte werden mit der/ dem entsprechenden Betreuer*in flexibel vereinbart. Umfang, Intensität und Themengebiete der Hilfe richten sich nach den individuellen Bedürfnissen und Bedarfen der/ des Klient*in. Ziel ist der Wohnungserhalt und die Wohnungserlangung (WuW). Weitere Informationen: Folgende Voraussetzungen müssen für die Hilfe vorliegen: - Sie sind in Pankow gemeldet und volljährig - Sie haben eine psychische Beeinträchtigung Erreichbarkeit Telefonische Erreichbarkeit: Wochentag Zeitfenster Mo: 9:00-16:00 Di: 9:00-16:00 Mi: 9:00-16:00 Do: 9:00-16:00 Fr: 9:00-16:00 Zusatzangaben Erreichbarkeit : nach telefonischer Anfrage Öffentliche Verkehrsmittel Bus: 250 U Vinetastraße U-Bahn: 2 Vinetastraße Tram: M1, 50 U Vinetastraße Barrierefreiheit Zugang: nicht bekannt Ausstattung: nicht bekannt Zielgruppen [Synonyme ein- / ausblenden] Bezirk Pankow Kranke » Psychisch und psychiatrisch (Kranke, Psychiatrisch, Psychisch, Psychisch Kranke) Kranke » Sucht » Allgemein Menschen mit psychosozialen Problemen/Krisen (Beratung, Krisendienste, Notfall) Wohnungslose (Nicht Seßhafte, Obdachlose, Penner, Wohnungslose) Leistungen [Synonyme ein- / ausblenden] Antragshilfe » Wohnberechtigungsschein Antragshilfe » Wohngeld Begleitung » Zu Ämtern (Begleitung, Behörde, Behördengänge, Hilfe bei Erledigung behördlicher Angelegenheiten) Beratung » Durch Sozialarbeiter*innen Beratung » Krisen (Krisenberatung, Problemsituation) Beratung » Sozialpädagogisch Beratung » Sozialrecht (Finanzielle Hilfen, Pflegeversicherung, Recht, Rechtliche o. gesetzliche Regelungen, Soziale Fragen) Beratung » Wohnungserhalt (Mieter, Mieterberatung, Mietrecht, Wohngeld, Wohnungsanpassung) Einzelfallhilfe Krisenhilfe/-intervention (Beratung, Beratungstelefon, Krise, Krisenberatungsstellen, Notfalldienste, Seelsorge, Telefonnotruf) Leistungen der Eingliederungshilfe nach § 102 SGB IX Sozialarbeiter*innen Wohnungsvermittlung (Beratung, Makler, Umzug, Wohnen) Stand: 26.09.2023 Beratung zu diesem Angebot Beratung zu diesem Angebot Wir beraten Sie zu diesem Angebot! × Pflegestützpunkt Pankow 030 - 47 53 17 19 Ich bin selbst der Anbieter und habe Datenänderungen