Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum

Stammdaten
Ort:
Rubensstraße 125
12157 Berlin
Tempelhof-Schöneberg / Friedenau
Land Berlin
Telefon:
Fax:
030 - 130 20 27 13
E-Mail:
info [at] vivantes.de
Eigene Angaben des Anbieters:

Das Auguste-Viktoria-Klinikum und das Wenckebach-Klinikum sichern durch ihre enge standortübergreifende Zusammenarbeit die medizinische Versorgung für Vivantes im Bezirk Tempelhof-Schöneberg. Die meisten medizinischen Expertinnen und Experten sind standortübergreifend tätig.
Link zu den Fachbereichen:  https://www.vivantes.de/auguste-viktoria-klinikum/fachbereiche-im-ueberblick


 

Erreichbarkeit
Zusatzangaben Erreichbarkeit :
Rettungsstelle:
24h für Sie da
030 - 130 20 2113
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus:
187 Auguste-Viktoria-Klinikum, 170 Insulaer, 246 Brüggemannstraße/AVK Ost
S-Bahn:
1 Feuerbachstraße, 2, 25 Priesterweg
Barrierefreiheit
Zugang:
barrierefrei
Ausstattung:
barrierefrei
Zielgruppen
  • Angehörige und Zugehörige » Allgemein
    (Angehörige)
  • Bezirk Tempelhof-Schöneberg
  • Kranke » Allgemein
    (Kranke)
  • Kranke » Depressionen
    (Depressionen, Kranke, Therapien)
  • Kranke » Epilepsie
    (Anfall, Epilepsie, Kranke, Epileptiker)
  • Kranke » Gerontopsychiatrisch
    (Gerontopsychiatrisch, Gerontopsychiatrisch Kranke, Kranke, Gerontopsychiatrie)
  • Kranke » Herz-Kreislauferkrankungen
    (Herz - Kreislauf, Herzkrankheiten, Kranke, Kreislauferkrankungen)
  • Kranke » Magen-Darm
    (Kranke, Zöliakie)
  • Kranke » Orthopädie
  • Kranke » Psychisch und psychiatrisch
    (Kranke, Psychiatrisch, Psychisch, Psychisch Kranke)
  • Kranke » Psychosomatisch
    (Kranke, Psychosomatisch)
  • Kranke » Sucht » Alkohol
  • Kranke » Sucht » Allgemein
  • Kranke » Sucht » Medikamente
  • Kranke » Sucht » Mehrfach
  • Menschen mit Teilhabeeinschränkungen
    (Behinderte, Chronisch Kranke, Schwerbehinderte)
Leistungen
  • Angehörigenanleitung/Pflegeunterstützung
  • Aufzug
  • Beratung » Diät- und Ernährung
    (Ernährungsberatung, Gesunde Ernährung, Gesunde Lebensweise)
  • Beratung » Hilfsmittel
    (Hilfsmittel allgemein, Hilfsmittelkatalog, Kommunikationshilfen, Medizintechnische Hilfsmittel, Mobilitätshilfen, Orthopädische Hilfsmittel, Pflegehilfsmittel, Hörhilfen, Hörgeräte, Schriftdolmetscher)
  • Beratung » Krankenversicherung
  • Beratung » Krisen
    (Krisenberatung, Problemsituation)
  • Beratung » Pflege
  • Beratung » Pflegeversicherung
    (Beratung, Pflegebedürftige, Pflegepersonen, Recht, Sozialrecht, Sozialversicherung, Versicherungsleistungen bei Pflegebedürftigkeit)
  • Beratung » Rente
    (Altersrente, Berufsunfähigkeitsrente, Erwerbsunfähigkeitsrente, Rentenberatung, Unfallrente, Witwenrente)
  • Beratung » Schmerztherapie
    (Palliativmedizin)
  • Beratung » Sucht
    (Abhängige, Alkohol, Alkoholabhängigkeit, Alkoholiker, Arzneimittelabhängigkeit, Drogen, Drogenabhängigkeit, Drogenkranke, Entwöhnungen, Entziehung, Entzug, Suchtberatung, Suchtberatungsstellen, Suchtkranke)
  • Doppelzimmer
  • Drogen-/Medikamentenentzug
    (Alkohol, Alkoholabhängigkeit, Entgiftungen, Entwöhnungen, Entzug, Suchtberatungsstellen, Suchtkranke, Suchtkrankheiten, Sucht)
  • Ergotherapie
  • Fachabt. Geriatrie
    (Fachabteilung, Geriatrie)
  • Fachabt. Gerontopsychiatrie
    (Fachabteilung, Geistige Verwirrtheit, Gerontopsychiatrie)
  • Gespräch/einzeln
    (Beratung, Einzelgespräch, Kommunikation)
  • Gesprächsgruppe
    (Gruppengespräch, Gruppentherapie, Kommunikation, Selbsthilfegruppen)
  • Gruppenangebote
    (Freizeitangebote & Aktivitäten, Selbsthilfe, Selbsthilfegruppen)
  • Gruppentherapie
  • Krisenhilfe/-intervention
    (Beratung, Beratungstelefon, Krise, Krisenberatungsstellen, Notfalldienste, Seelsorge, Telefonnotruf)
  • Rehabilitation » Geriatrische
    (Ambulante Dienste, Koordinierungsstellen für ambulante Rehabilitation, Pflegedienste, Reha)
  • Sozialarbeiter*innen
  • Sportangebote
    (Sport)
  • Sterbebegleitung » Stationär
    (Beratung, Hospize, Pflegeheime, Sterben, Tod, Trauer)
  • Türbreite mindestens 90cm
  • Ärzt*innen
    (Doktor, Mediziner)
Stand:
14.04.2025