Bereich: Behörden » Bezirksämter Suchtberatung Hohenschönhausen Gemeinschaftsprojekt Gesundheitsamt Lichtenberg/ Stiftung-SPI Stammdaten Bereich: Behörden » Bezirksämter Ort: Oberseestraße 9813053 Berlin Lichtenberg / Alt-HohenschönhausenLand Berlin Telefon: 030 - 902 96 49 11 Fax: 030 - 902 96 49 19 E-Mail: suchtberatung-hsh [at] stiftung-spi.de WWW: https://www.stiftung-spi.de/projekte/suchtberatung-hsh/ Träger: Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Eigene Angaben des Anbieters: - Informationen über Suchterkrankungen - Beratung und Unterstützung für Suchtgefährdete sowie Suchtkranke - Beratung in Problemsituationen - Diagnostik - ambulante Krisenintervention - ambulante Einzel- u. Gruppenbehandlung - Vermittlung in stationäre Einrichtungen (Entgiftung, Entwöhnung) - ambulante Angebote der Suchthilfe - Nachbehandlung nach stationärer Therapie - soziale Begleitung, Hausbesuche nach Absprache - Angehörigenberatung - Öffentlichkeitsarbeit Weitere Informationen: "Die Suchtberatung Hohenschönhausen ist ein Gemeinschaftsprojekt des Gesundheitsamtes Lichtenberg und der Stiftung SPI. Die Arbeit basiert auf der Kooperationsvereinbarung vom 14. Dezember 2007 zwischen der Stiftung SPI und dem Bezirksamt Lichtenberg von Berlin. Die Einrichtung berät suchtkranke Menschen sowie deren Angehörige, Freunde und Arbeitskollegen zu allen Formen stoffgebundener (u. a. Alkohol, Nikotin, illegale Drogen, Medikamente) und stoffungebundener (u. a. Essstörungen, pathologisches Spielen) Süchte. Der Besuch der Beratungsstelle ist an keine Bedingungen geknüpft. Während der Öffnungszeiten ist jederzeit ein Gespräch möglich. Es gibt keine Altersbegrenzung und kein Abstinenzgebot. Auch eine Überweisung ist nicht nötig. Die Suchtberatung Hohenschönhausen bietet Kriseninterventionen, auch aufsuchend an. Hilfe und Beratung sind kostenlos, freiwillig, auf Wunsch anonym und unabhängig von der gegenwärtigen sozialen und gesundheitlichen Situation oder Schwere des Konsumverhaltens. In der Beratungsstelle sind Suchtmittel untersagt." Quelle: https://www.stiftung-spi.de/projekte/suchtberatung-hsh/ Erreichbarkeit Öffnungszeiten: Wochentag Zeitfenster Mo: 8:00-16:00 Di: 8:00-16:00 Do: 13:00-18:00 Fr: 8:00-14:00 Zusatzangaben Erreichbarkeit : und nach Vereinbarung, Gruppe für Betroffene: 18.00 - 19.30 Uhr (mit therapeutischer Begleitung) Selbsthilfegruppern: Die 09.00 - 10.30 Uhr, Do 18.00 - 19.30 Uhr Die Vermittlung in diese Gruppen ist über die Mitarbeiter/innen der Beratungsstelle möglich. Öffentliche Verkehrsmittel Bus: 256 Konrad-Wolf-Straße Tram: M5 Konrad-Wolf-Straße/Oberseestraße, 27 Suermondtstraße Barrierefreiheit Zugang: nicht bekannt Ausstattung: nicht bekannt Zielgruppen Kranke » Sucht » Alkohol Kranke » Sucht » Allgemein Kranke » Sucht » Medikamente Kranke » Sucht » Mehrfach Stadtteil Hohenschönhausen Leistungen [Synonyme ein- / ausblenden] Anleitung » Selbsthilfegruppen (Anleitung, Beratung, Betroffene, Sehis, Selbsthilfe, Selbsthilfegruppen) Antragshilfe (Ausfüllen von Anträgen, Beantragung von ..., Behörden) Beratung » Sucht (Abhängige, Alkohol, Alkoholabhängigkeit, Alkoholiker, Arzneimittelabhängigkeit, Drogen, Drogenabhängigkeit, Drogenkranke, Entwöhnungen, Entziehung, Entzug, Suchtberatung, Suchtberatungsstellen, Suchtkranke) Gespräch/einzeln (Beratung, Einzelgespräch, Kommunikation) Gesprächsgruppe (Gruppengespräch, Gruppentherapie, Kommunikation, Selbsthilfegruppen) Gruppenangebote (Freizeitangebote & Aktivitäten, Selbsthilfe, Selbsthilfegruppen) Hausbesuch (Besuch in der Wohnung, Besuch vor Ort) Informationsveranstaltungen (Beratung, Kurse, Veranstaltungen) Krisenhilfe/-intervention (Beratung, Beratungstelefon, Krise, Krisenberatungsstellen, Notfalldienste, Seelsorge, Telefonnotruf) Stand: 17.11.2021 Beratung zu diesem Angebot Beratung zu diesem Angebot Wir beraten Sie zu diesem Angebot! × Pflegestützpunkt Lichtenberg 030 - 403 66 11 60 Ich bin selbst der Anbieter und habe Datenänderungen