Besondere Selbsthilfegruppen: Multiple Sklerose, Trauergruppe, ADS-Syndrom, Herzkranke und Herzoperierte, Anonyme Alkoholiker;
wechselnde und feste Kurse, Gruppen und Workshops in den Bereichen: Senior*innen, Familien, Frauen, Sprachen, Familienkurse, Seniorengruppen
Allgemeine Sozialberatung: jeden 1. Montag im Monat von 14 - 16 Uhr im Mittelraum;
Anmeldung erforderlich unter Tel. 41722457 bzw. beratung.prenzlauerberg@immanuel.de
Sozialrechtsberatung: jeden 1. Montag im Monat von 17–18.30 Uhr im Mittelraum
Angehörigensprechstunde für pflegende Angehörige: jeden 3. Dienstag im Monat, 10.30 – 12 Uhr im Gartensaal;
Anmeldung erforderlich unter Tel. 499870911 bzw. PflegeEngagement@stz-pankow.de
Beratung von Menschen mit Behinderung für Menschen mit Behinderung: jeden 2. Mittwoch im Monat von 14 – 16.30 Uhr im Mittelraum; Anmeldung erforderlich unter Tel. 44054424 bzw. beratung@bzsl.de
Mieterberatung des Berliner Mietervereins (nur für Vereinsmitglieder): Do 17-19Uhr und Fr 14-16Uhr
kostenlose Rechtsberatung: Für Jobcenterangelegenheiten, Sozialrecht, Familienrecht, Mietrecht, Arbeitsrecht, jeden 2. Mittwoch im Monat, 12–15Uhr, nach vorheriger Anmeldung
Allgemeine soziale Beratungssprechstunde: Schwerpunkte: Sprachmittlung in arabischer Sprache, alle Themen zu Ämtern und Behörden (Jobcenter, Arbeitsamt, Sozialamt etc.), Weitervermittlung an die zuständige Fachstelle, Hilfe bei der Antragsstellung im Bereich Pflege und Behinderung; Donnerstag von 9 – 13 Uhr, Anmeldung erforderlich: faten.elayyan@frei-zeit-haus.de
Formulatlotsin/Antragshilfe:Maren Wroblewski
Wann: Montag 16 -18 Uhr
Wo: im Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Pistoriusstr. 24
Information und Anmeldung:
Tel: 0152 084 474 22 und formular-lotse-pankow@web.de