Praxis für Sprachtherapie

Stammdaten
Ort:
Türrschmidtstraße 7-8
10317 Berlin
Lichtenberg / Lichtenberg
Land Berlin
Telefon:
Fax:
030 - 554 16 43
E-Mail:
info [at] sprachtherapie-schueler.de
Weitere Informationen:

Behandlung von Erwachsenen bei: 

  • Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen mit entsprechender Beratung der Betroffenen und deren Angehöriger
  • Stimmstörungen
  • Aphasie, Dysarthrophonie
  • Patienten mit chronischen Erkrankungen wie Parkinson, ALS, MS, Demenz etc.
  • Stottern / Poltern
  • Fazialisparesen
  • Schluckstörungen (Kau- und Esstraining)
  • Myofunktionelle Störungen

Behandlung von Kindern/Heranwachsenden bei:

  • Sprachentwicklungsstörungen (Frühförderung auch ab 2. Lebensjahr)
  • Sprachentwicklungsverzögerung bei Hörschädigung, z.B. nach Cochleatransplantation
  • Artikulationsstörungen (phonologisch und phonetisch)
  • Dysgrammatismus (fehlerhafte Satzbildung)
  • Lexikalisch-semantische Störungen (Wortschatz)
  • Näseln (Rhinophonie)
  • Zentralauditive Verarbeitungsstörungen (AVWS)
  • Lese-/Rechtschreibschwäche aufgrund einer Sprachentwicklungsverzögerung
  • Sprachauffälligkeiten bei Kindern mit körperlicher und geistiger Beeinträchtigung
  • Störung der Nahrungsaufnahme (inkl. Fütterstörung)
  • Myofunktionelle Störungen bei kieferorthopädischen Erkrankungen
  • Stottern / Poltern
  • Stimmstörungen
  • Unterstützte Kommunikation (GuK, PECS®, Talker)

 

Es gibt zwei gekennzeichnete Parkplätze auf dem Hinterhof

Erreichbarkeit
Telefonische Erreichbarkeit:
Wochentag Zeitfenster
Mo: 9:00-15:00
Di: 9:00-15:00
Mi: 9:00-15:00
Do: 9:00-15:00
Fr: 9:00-15:00
Zusatzangaben Erreichbarkeit :
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

Büro ist Montag bis Freitag von 9 bis 15 Uhr besetzt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus:
Bus 240 (Marktstr.)
S-Bahn:
S5, S7, S75 (Nöldnerplatz), S41, S42, S8 (Ostkreuz) oder S3 (Rummelsburg)
Tram:
Tram 21 (Marktstr.)
Barrierefreiheit
Zugang:
barrierefrei
Ausstattung:
barrierefrei
Zielgruppen
  • Kinder und Jugendliche
  • Menschen mit Teilhabeeinschränkungen » sprechen
    (Behinderte, Sprachbehinderte, Sprachbehinderung)
Leistungen
  • Aufzug rollstuhlgerecht
  • Eingang bedingt rollstuhlgeeignet
  • Hausbesuch
    (Besuch in der Wohnung, Besuch vor Ort)
Stand:
08.07.2024