Bereich:

Pflegestützpunkt Treptow-Köpenick - Spreestraße

Stammdaten
Bereich:
Ort:
Spreestr 6
12439 Berlin
Treptow-Köpenick / Niederschöneweide
Land Berlin
E-Mail:
treptow [at] pspberlin.de
Eigene Angaben des Anbieters:

weitere Ansprechpartner*innen: Frau Miller, Frau Gobel, Herr Werbeck, Frau Rausch

 

Mitglied in der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungsanpassung e.V.

Weitere Informationen:

kostenfreie Beratung und Information für

  • Seniorinnen und Senioren
  • hilfe- und unterstützungsbedürftige Menschen
  • pflegende Angehörige
Erreichbarkeit
Telefonische Erreichbarkeit:
Wochentag Zeitfenster
Mo: 9:00-16:00
Di: 9:00-16:00
Mi: 9:00-16:00
Do: 12:00-18:00
Fr: 9:00-16:00
Öffnungszeiten:
Wochentag Zeitfenster
Di: 9:00-15:00
Do: 12:00-18:00
Zusatzangaben Erreichbarkeit :
Videoberatung über:
https://videoberatung.ecosero.de/portal/pages/p/online-appointments/cdd2999dcc7242cbabe8ab6d7?d=true&newWindow=false&hideHeader=true

Darüber hinaus steht Ihnen das kostenfreie Service-Telefon der Berliner Pflegestützpunkte zur Verfügung:
Tel. 0800 - 59 500 59 (Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr)
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus:
X11, 160, 165, 166, 265 S Schöneweide/Sterndamm
S-Bahn:
8, 9, 45, 46, 47, 85 Schöneweide
Tram:
M17, 21, 37, 60, 67 Brückenstraße
Barrierefreiheit
Zugang:
barrierefrei
Ausstattung:
barrierefrei
Zielgruppen
  • Angehörige und Zugehörige » Allgemein
    (Angehörige)
  • Angehörige und Zugehörige » Kinder und Jugendliche
  • Angehörige und Zugehörige » Kinder und Jugendliche mit Teilhabeeinschränkungen
    (Eltern Behinderter)
  • Angehörige und Zugehörige » Menschen mit Demenz
    (Alzheimer, Angehörige, Demenz, Selbsthilfegruppen)
  • Angehörige und Zugehörige » Menschen mit Pflegebedarf
  • Angehörige und Zugehörige » Menschen mit Teilhabeeinschränkungen
  • Angehörige und Zugehörige » Menschen mit psychischen/seelischen Erkrankungen
    (Angehörige, Psychisch Kranke)
  • Angehörige und Zugehörige » Pflegende
    (Angehörige, Pflege)
  • Bezirk Treptow-Köpenick
  • Eltern
  • Familien
  • Grundsicherungsempfänger*innen
  • Heimbewohner*innen
    (Behinderte, Pflegebedürftige, Senioren, Schwerpflegebedürftige)
  • Jugendliche
    (Minderjährige)
  • Kinder und Jugendliche
  • Kranke » Allgemein
    (Kranke)
  • Kranke » Demenz
    (Alzheimer, Gerontopsychiatrisch, Vergesslichkeit)
  • Kranke » Gerontopsychiatrisch
    (Gerontopsychiatrisch, Gerontopsychiatrisch Kranke, Kranke, Gerontopsychiatrie)
  • Kranke » Kinder und Jugendliche
  • LSBTIQ*
  • Menschen mit Pflegebedarf » Jüngere
  • Menschen mit Pflegebedarf » Kinder und Jugendliche
  • Menschen mit Teilhabeeinschränkungen
    (Behinderte, Chronisch Kranke, Schwerbehinderte)
  • Menschen mit Teilhabeeinschränkungen » Kinder und Jugendliche
    (behinderte Kinder)
  • Menschen mit Teilhabeeinschränkungen » Mehrfachbeeinträchtigung
  • Menschen mit Teilhabeeinschränkungen » körperlich
    (Behinderte, Körperbehinderte, Körperbehinderung)
  • Migrant*innen
    (Ausländer, Ausländer, Asylbewerber, Aussiedler)
  • Pflegebedürftige
    (Behinderungen, Pflegebedürftigkeit, ältere)
  • Pflegende
    (Angehörige, Ehrenamtliche, Ehrenamtliche Helfer)
  • Professionelle Helfer
    (Berufsgruppen, Helfer, Professionelle)
  • Rentner*innen
    (Pensionäre, Senioren)
  • Rollstuhlfahrer*innen
  • Senioren*innen/allgemein
    (Alte, Alte Menschen, Rentner)
  • Sozial Bedürftige
  • Stadtteil Adlershof
  • Stadtteil Allendeviertel
  • Stadtteil Alt-Treptow
  • Stadtteil Altglienicke
  • Stadtteil Altstadt Köpenick
  • Stadtteil Baumschulenweg
  • Stadtteil Dammvorstadt
  • Stadtteil Friedrichshagen/Hirschgarten
  • Stadtteil Grünau
  • Stadtteil Johannisthal
  • Stadtteil Köpenick
  • Stadtteil Köpenick Süd/Wendenschloss
  • Stadtteil Köpenick-Nord
  • Stadtteil Müggelheim
  • Stadtteil Niederschöneweide/Oberspree
  • Stadtteil Oberschöneweide
  • Stadtteil Plänterwald
  • Stadtteil Rahnsdorf/Hessenwinkel/Wilhelmshagen
  • Stadtteil Schmöckwitz/Karolinenhof/Rauchfangswerder
  • Stadtteil Spindlersfelde/Köllnische Vorstadt
  • Stadtteil Treptow
  • Verbraucher*innen
  • Vermieter*innen
Leistungen
  • Antragshilfe » Sozialhilfe, Hilfe zur Pflege
  • Beratung » Betreuungsrecht
  • Beratung » Durch Sozialarbeiter*innen
  • Beratung » Familien
  • Beratung » Hilfsmittel
    (Hilfsmittel allgemein, Hilfsmittelkatalog, Kommunikationshilfen, Medizintechnische Hilfsmittel, Mobilitätshilfen, Orthopädische Hilfsmittel, Pflegehilfsmittel, Hörhilfen, Hörgeräte, Schriftdolmetscher)
  • Beratung » Krankenversicherung
  • Beratung » Krisen
    (Krisenberatung, Problemsituation)
  • Beratung » LSBTIQ*
  • Beratung » Patientenverfügung
  • Beratung » Pflege
  • Beratung » Pflegeheim
    (Pflege- und Altenheime, Pflegeheim, Pflegeheimkosten, Pflegeleistungen, Pflegeversicherung, Stationäre Pflege)
  • Beratung » Pflegeversicherung
    (Beratung, Pflegebedürftige, Pflegepersonen, Recht, Sozialrecht, Sozialversicherung, Versicherungsleistungen bei Pflegebedürftigkeit)
  • Beratung » Privatversicherte
  • Beratung » Rehabilitation
  • Beratung » Sozialpädagogisch
  • Beratung » Sozialrecht
    (Finanzielle Hilfen, Pflegeversicherung, Recht, Rechtliche o. gesetzliche Regelungen, Soziale Fragen)
  • Beratung » Sterben, Tod und Trauer
    (Bestattungsvorsorge, Erbrecht, Erbschaftsrecht, Sterbefall, Trauerbegleitung, Trauernde)
  • Beratung » Video
  • Beratung » Wohnungsanpassung
    (Alltagshilfen, Altengerechter Wohnraum, Altengerechtes Wohnen, Behindertengerechter Wohnraum, Hilfen, Wohnen im Alter, Wohnformen im Alter, Wohnungsanpassung)
  • Beratungstelefon
    (Info-Telefon, Service-Telefon, Telefonauskunft, Telefonberatung, Telefonseelsorge)
  • Eingang bedingt rollstuhlgeeignet
  • Hausbesuch
    (Besuch in der Wohnung, Besuch vor Ort)
  • Informationsveranstaltungen
    (Beratung, Kurse, Veranstaltungen)
  • Krisenhilfe/-intervention
    (Beratung, Beratungstelefon, Krise, Krisenberatungsstellen, Notfalldienste, Seelsorge, Telefonnotruf)
  • Pflegebedürftigkeit » Pflegegrad 1
    (Pflege, Pflegebedürftige, Pflegebedürftigkeit, Pflegestufe, Stufe 0)
  • Pflegebedürftigkeit » Pflegegrad 2
    (Pflege, Pflegebedürftige, Pflegebedürftigkeit, Pflegestufe, Stufe I)
  • Pflegebedürftigkeit » Pflegegrad 3
    (Pflege, Pflegebedürftige, Pflegebedürftigkeit, Pflegestufe, Stufe II)
  • Pflegebedürftigkeit » Pflegegrad 4
    (Pflege, Pflegebedürftige, Pflegebedürftigkeit, Pflegestufe, Stufe III)
  • Pflegebedürftigkeit » Pflegegrad 5
  • Sozialarbeiter*innen
  • Sprache » Englisch
  • Sprache » Russisch
  • Sprache » Ukrainisch
  • Türbreite mindestens 90cm
  • WC bedingt rollstuhlgeeignet
  • WLAN
  • Wohnberater*innen/zertifizert (BAG)
  • kostenfrei
Stand:
28.03.2025