Ehrenamtlicher Besuchsdienst im Ehrenamtsbüro "Hand in Hand - gemeinsam statt einsam" des Sozialverband Deutschland - SoVD Landesverband Berlin-Brandenburg e.V.

Stammdaten
Ort:
Kurfürstenstraße 131
10785 Berlin
Tempelhof-Schöneberg / Schöneberg
Land Berlin
Mobiltelefon:
E-Mail:
ehrenamt [at] sovd-bbg.de
Eigene Angaben des Anbieters:

Mit unserem Projekt unterstützen wir berlinweit alleinlebende oder einsame ältere Menschen sowie Menschen, die über keine oder wenige nachbarschaftliche und soziale Kontakte verfügen oder aufgrund von Krankheit oder Behinderung in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Das Projekt ermöglicht Teilhabe an sozialen und kulturellen Angeboten der Stadtgesellschaft und ebnet den Weg aus der Einsamkeit zu neuen sozialen Kontakten.
Die Unterstützung durch unsere ehrenamtlichen Freiwilligen umfasst unterschiedliche Freizeit- und Unterstützungsangebote, wie z. B. Hausbesuche, Begleitungen zu Ärzten o. ä., Vorlesen, Spielen, Besuch kultureller Angebote aber auch Krankenhausbesuche oder regelmäßige telefonische Gespräche. Die Kontaktvermittlung orientiert sich an den Bedarfen und Interessen der Nutzer*innen und erfolgt möglichst wohnortnah. Der zeitliche Umfang der Unterstützung ist individuell verhandelbar.
 

Erreichbarkeit
Telefonische Erreichbarkeit:
Wochentag Zeitfenster
Mo: 11:00-16:00
Di: 11:00-16:00
Do: 11:00-16:00
Fr: 11:00-16:00
Zusatzangaben Erreichbarkeit :
und nach Vereinbarung (außer Mittwoch)
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus:
106, 187, M19 Nollendorfplatz, 100 Schillstraße
U-Bahn:
1, 2, 3, 4 Nollendorfplatz
Barrierefreiheit
Zugang:
barrierefrei
Ausstattung:
barrierefrei
Zielgruppen
  • Angehörige und Zugehörige » Menschen mit Pflegebedarf
  • Berlinweit
  • Ehrenamtliche » Allgemein
    (bürgerschaftlch Engagierte, Freiwillige)
  • Kranke » Allgemein
    (Kranke)
  • Pflegebedürftige
    (Behinderungen, Pflegebedürftigkeit, ältere)
  • Rentner*innen
    (Pensionäre, Senioren)
  • Rollstuhlfahrer*innen
  • Senioren*innen/allgemein
    (Alte, Alte Menschen, Rentner)
Leistungen
  • Begleitung » Kulturelle Veranstaltungen
  • Begleitung » Zu Ämtern
    (Begleitung, Behörde, Behördengänge, Hilfe bei Erledigung behördlicher Angelegenheiten)
  • Besuchsdienst » Häuslichkeit
  • Ehrenamtlicher Besuchsdienst
  • Eingang rollstuhlgerecht
  • Freizeitangebote
  • Gesprächsgruppe
    (Gruppengespräch, Gruppentherapie, Kommunikation, Selbsthilfegruppen)
  • Gruppenangebote
    (Freizeitangebote & Aktivitäten, Selbsthilfe, Selbsthilfegruppen)
  • Informationsveranstaltungen
    (Beratung, Kurse, Veranstaltungen)
  • Internetanschluss
  • Kurs » Computer, Tablet
    (Computer - Kurse, EDV, PC - Kurse)
  • Mobilitätshilfe » Zu Fuß
    (Begleitdienste, Begleitung)
  • Ortskernlage
    (City, Gegend, Stadtmitte, Standort, Umfeld, Wohnen, Wohnlage, Wohnumfeld)
  • WC rollstuhlgeeignet
  • kostenfrei
Stand:
05.08.2024