Diakonisches Werk Berlin Stadtmitte e.V. - Betreutes Einzelwohnen (BEW) für Menschen mit einer Alkoholabhängigkeit

Stammdaten
Ort:
Wrangelstraße 12
10997 Berlin
Friedrichshain-Kreuzberg / Kreuzberg
Land Berlin
Fax:
030 - 61 28 73 31
E-Mail:
bew [at] diakonie-stadtmitte.de
Eigene Angaben des Anbieters:

- Betreutes Einzelwohnen (BEW) für Menschen, die langjährig abhängig sind und/oder weitere, auch alkoholbedingte gesundheitliche Einschränkungen haben

Voraussetzung:

- der Wunsch nach abstinenter Lebensgestaltung

- ein Informationsgespräch zum Kennenlernen und zur Klärung des Hilfebedarfs

Angebote u.a.:

- Hilfen zur Alltagsbewältigung, wie z. B. Haushaltsführung

- Begleitung und Unterstützung bei Behörden

- Unterstützung beim Umgang mit Geld und bei der Schuldenregulierung

- Unterstützung beim Aufbau einer Tagesstruktur

- Hilfe bei der Suche nach einer geeigneten Beschäftigung

- Kreatives Beschäftigungsangebot

- Präventive Beratung und Arbeit mit dem Rückfall

- Unterstützung bei der Wohnungssuche

Erreichbarkeit
Zusatzangaben Erreichbarkeit :
Terminvereinbarung erforderlich.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus:
140, 147
Barrierefreiheit
Zugang:
nicht barrierefrei
Ausstattung:
nicht barrierefrei
Zielgruppen
  • Berlinweit
  • Kranke » Sucht » Alkohol
  • Kranke » Sucht » Medikamente
  • Menschen mit psychosozialen Problemen/Krisen
    (Beratung, Krisendienste, Notfall)
Leistungen
  • Assistenzleistungen (Betreutes Wohnen) nach § 78 SGB IX
  • Begleitung » Zu Ämtern
    (Begleitung, Behörde, Behördengänge, Hilfe bei Erledigung behördlicher Angelegenheiten)
  • Beratung » Krisen
    (Krisenberatung, Problemsituation)
  • Beratung » Sozialpädagogisch
  • Beratung » Sucht
    (Abhängige, Alkohol, Alkoholabhängigkeit, Alkoholiker, Arzneimittelabhängigkeit, Drogen, Drogenabhängigkeit, Drogenkranke, Entwöhnungen, Entziehung, Entzug, Suchtberatung, Suchtberatungsstellen, Suchtkranke)
  • Betreuung » Psychosoziale
    (Beratungsstellen, Krisenhilfe, Krisenintervention, Menschen mit psychosozialen Problemen)
  • Gespräch/einzeln
    (Beratung, Einzelgespräch, Kommunikation)
  • Gesprächsgruppe
    (Gruppengespräch, Gruppentherapie, Kommunikation, Selbsthilfegruppen)
  • Krisenhilfe/-intervention
    (Beratung, Beratungstelefon, Krise, Krisenberatungsstellen, Notfalldienste, Seelsorge, Telefonnotruf)
  • Ortskernlage
    (City, Gegend, Stadtmitte, Standort, Umfeld, Wohnen, Wohnlage, Wohnumfeld)
Stand:
27.09.2023