Bereich: Behörden » Bezirksämter Bezirksamt Pankow - Gesundheitsamt - Sozialpsychiatrischer Dienst Stammdaten Bereich: Behörden » Bezirksämter Ort: Grunowstraße 8-1113187 Berlin Pankow / PankowLand Berlin Telefon: 030 - 902 95 28 63 Fax: 030 - 902 95 28 34 E-Mail: spd.pankow [at] ba-pankow.berlin.de WWW: https://www.berlin.de/ba-pankow/politik-und-verwaltung/aemter/gesundheitsamt/ar… Träger: Bezirksamt Pankow Eigene Angaben des Anbieters: Für wen sind wir da? für erwachsene Menschen mit psychischen Erkrankungen (z.B. Depressionen, Psychosen, Ängste, Zwänge) in krisenhaften Situationen für verwirrte, ältere Menschen, die ohne Hilfe alleine nicht zurecht kommen für geistig behinderte Menschen für Menschen, die Probleme mit Alkohol, Drogen, Medikamenten oder anderen Süchten für Angehörige, Nachbarn und Bekannte von psychisch kranken, älteren verwirrten, geistig behinderten oder suchtkranken Menschen für Professionelle (Ärzt*innen, Psycholog*innen, psychosoziale und gesetzliche Betreuer*innen) in der sozialpsychiatrischen Versorgung Was bieten wir an? Beratung, Hilfe und Unterstützung bei: persönlichen und materiellen Schwierigkeiten der Vermittlung von häuslicher Pflege und Versorgung der Einleitung von Maßnahmen in der Eingliederungshilfe der Klärung von Fragen zur gesetzlichen Betreuung der Vermittlung von ambulanter und stationärer Behandlung Fragen zu Therapiemöglichkeiten und Krisenintervention, einschließlich Unterbringung nach dem Gesetz für psychisch Kranke Weitere Informationen: Außerhalb der Dienstzeiten ist der Berliner Krisendienst (www.berliner-krisendienst.de) rund um die Uhr erreichbar: von 16-24 Uhr: 030-3906340 Krisendienst Nord, Mühlenstraße 48, 13187 Berlin von 0- 8 Uhr: 030-3906310 Erreichbarkeit Telefonische Erreichbarkeit: Wochentag Zeitfenster Mo: 8:00-16:00 Di: 8:00-16:00 Mi: 8:00-16:00 Do: 8:00-16:00 Fr: 8:00-16:00 Öffnungszeiten: Wochentag Zeitfenster Di: 9:00-12:00 Do: 9:00-12:00 Zusatzangaben Erreichbarkeit : und nach Vereinbarung Krisendienst Mo-Fr: 8-16Uhr Öffentliche Verkehrsmittel Bus: M 27, X54, 155 S+U Pankow U-Bahn: 2 S+U Pankow S-Bahn: 2, 8, 85 S+U Pankow Tram: 50, M1 S+U Pankow Barrierefreiheit Zugang: barrierefrei Ausstattung: nicht bekannt Zielgruppen [Synonyme ein- / ausblenden] Angehörige und Zugehörige » Menschen mit Demenz (Alzheimer, Angehörige, Demenz, Selbsthilfegruppen) Angehörige und Zugehörige » Menschen mit Teilhabeeinschränkungen Angehörige und Zugehörige » Menschen mit psychischen/seelischen Erkrankungen (Angehörige, Psychisch Kranke) Bezirk Pankow Kranke » Demenz (Alzheimer, Gerontopsychiatrisch, Vergesslichkeit) Kranke » Depressionen (Depressionen, Kranke, Therapien) Kranke » Gerontopsychiatrisch (Gerontopsychiatrisch, Gerontopsychiatrisch Kranke, Kranke, Gerontopsychiatrie) Kranke » Korsakow-Syndrom (Korsakow - Syndrom, Kranke) Kranke » Neurologische Erkrankungen (Kranke, Neurologische Erkrankungen) Kranke » Psychisch und psychiatrisch (Kranke, Psychiatrisch, Psychisch, Psychisch Kranke) Kranke » Psychosomatisch (Kranke, Psychosomatisch) Kranke » Sucht » Alkohol Kranke » Sucht » Allgemein Kranke » Sucht » Medikamente Kranke » Sucht » Mehrfach Menschen mit Kriegserfahrung (Krieg, Kriegsverletzungen, Kriegsversehrte) Menschen mit Teilhabeeinschränkungen (Behinderte, Chronisch Kranke, Schwerbehinderte) Menschen mit Teilhabeeinschränkungen » Mehrfachbeeinträchtigung Menschen mit Teilhabeeinschränkungen » autistische Spektrumstörung (Autisten, Behinderte, Autismus) Menschen mit Teilhabeeinschränkungen » intellektuell/kognitiv (geistig) (Behinderte, Geistige Behinderung) Menschen mit Teilhabeeinschränkungen » seelisch/psychische/mental Menschen mit psychosozialen Problemen/Krisen (Beratung, Krisendienste, Notfall) Professionelle Helfer (Berufsgruppen, Helfer, Professionelle) Suizidgefährdete (Freitod, Selbstmord, Selbsttötung) Trauernde (Hinterbliebene) Leistungen [Synonyme ein- / ausblenden] Angehörigenmitarbeit » Pflegeunterstützung (Angehörigenmitarbeit, Pflege, Pflegeunterstützung) Aufzug rollstuhlgerecht Behindertenparkplatz Beratung » Betreuungsrecht Beratung » Durch Sozialarbeiter*innen Beratung » Krisen (Krisenberatung, Problemsituation) Beratung » Sozialpädagogisch Beratung » Sucht (Abhängige, Alkohol, Alkoholabhängigkeit, Alkoholiker, Arzneimittelabhängigkeit, Drogen, Drogenabhängigkeit, Drogenkranke, Entwöhnungen, Entziehung, Entzug, Suchtberatung, Suchtberatungsstellen, Suchtkranke) Beratung » Wohnungserhalt (Mieter, Mieterberatung, Mietrecht, Wohngeld, Wohnungsanpassung) Beratungstelefon (Info-Telefon, Service-Telefon, Telefonauskunft, Telefonberatung, Telefonseelsorge) Betreuung » Psychosoziale (Beratungsstellen, Krisenhilfe, Krisenintervention, Menschen mit psychosozialen Problemen) Eingang rollstuhlgerecht Hausbesuch (Besuch in der Wohnung, Besuch vor Ort) Krisenhilfe/-intervention (Beratung, Beratungstelefon, Krise, Krisenberatungsstellen, Notfalldienste, Seelsorge, Telefonnotruf) Orientierungshilfen für Menschen mit einer Lernbehinderung Sozialarbeiter*innen WC rollstuhlgerecht Ärzt*innen (Doktor, Mediziner) Stand: 13.07.2023 Beratung zu diesem Angebot Beratung zu diesem Angebot Wir beraten Sie zu diesem Angebot! × Pflegestützpunkt Pankow 030 - 47 53 17 19 Ich bin selbst der Anbieter und habe Datenänderungen