Bereich: Wohnen » Beratung » Beratung Wohnungsnotlagen Beratung » Beratung Wohnungsnotlagen Bezirksamt Pankow - Amt für Soziales - Fachbereich Sozialhilfe - Sozialdienst und Soziale Wohnhilfe Stammdaten Bereich: Wohnen » Beratung » Beratung Wohnungsnotlagen Beratung » Beratung Wohnungsnotlagen Ort: Fröbelstraße 1710405 Berlin Pankow / Prenzlauer BergLand Berlin Telefon: 030 - 902 95 51 60030 - 90 29 53 89 Fax: 030 - 902 95 65 13 WWW: https://www.berlin.de/ba-pankow/politik-und-verwaltung/aemter/amt-fuer-soziales… Eigene Angaben des Anbieters: Der Sozialdienst des Amtes für Soziales und die Soziale Wohnhilfe/Wohnungslose befinden sich in Haus 2. Zugang für Rollstuhlfahrer*innen mit dem Aufzug; Behindertenparkplatz rechts neben dem Haupteingang zu Haus 2 in der Fröbelstraße. Gruppenleitung Frau Burke-Schrubbe, Telefon 1 Weitere Informationen: Der Sozialdienst berät und begleitet Hilfesuchende in unterschiedlichen Problemlagen: - sozialpädagogische Beratung und Betreuung in schwierigen persönlichen Lebenssituationen und Krisensituationen - psychosoziales Beratungsangebot für SGB II- Leistungsanspruchsberechtigte - Klärung und Stabilisierung der finanziellen Verhältnisse - Beratung von wohnungslosen und von Wohnungslosigkeit bedrohten Bürger*innen - Beratung zu Hilfen zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten Wohnungslosenhilfe: Hilfe bei drohender oder bestehender Wohnungslosigkeit: - Vermittlung einer Wohnmöglichkeit - Beratung und Hilfe bei der Neuanmietung von angemessenem Wohnraum (beispielsweise darlehensweise Gewährung der Mietkaution) - Unterstützung und Beratung bei Schulden (insbesondere Miet- und Energieschulden) Gruppenleiterin: Frau Kubicek (Telefon 2) Zum Beratungsgespräch sind (falls vorhanden) folgende Unterlagen mitzubringen: Personalausweis bzw. Pass, Mietvertrag, Einkommensnachweise, Nachweise über vorhandenes Vermögen, Nachweise über Zahlungsverpflichtungen, Mahnungen des Vermieters, ggf. fristlose Kündigung, Klageschrift, Räumungsmitteilung, Nachweise bei Strom-und/oder Gasschulden, Kontoauszüge der letzten 3 Monate. Erreichbarkeit Öffnungszeiten: Wochentag Zeitfenster Mo: 9:00-11:00 Mi: 9:00-11:00 Öffentliche Verkehrsmittel S-Bahn: 8, 41, 42, 85 Prenzlauer Allee Tram: M 2 Fröbelstraße, M 10 Winsstraße Barrierefreiheit Zugang: barrierefrei Ausstattung: nicht barrierefrei Zielgruppen [Synonyme ein- / ausblenden] Arbeitslosengeld/Bürgergeld-Empfänger*innen (Hartz IV) Asylbewerber*innen (Asylbewerber, Flüchtlinge, Migranten) Grundsicherungsempfänger*innen Schuldner*innen (Schuldnerberatung) Wohnungslose (Nicht Seßhafte, Obdachlose, Penner, Wohnungslose) Leistungen [Synonyme ein- / ausblenden] Aufzug rollstuhlgerecht Behindertenparkplatz Beratung » Krisen (Krisenberatung, Problemsituation) Beratung » Schulden (Finanzielle Hilfen, Schuldner, Schuldnerberatung, Schuldnerberatungsstellen) Beratung » Sozialpädagogisch Beratung » Wohnungserhalt (Mieter, Mieterberatung, Mietrecht, Wohngeld, Wohnungsanpassung) Eingang rollstuhlgerecht WC rollstuhlgeeignet Stand: 27.03.2024 Beratung zu diesem Angebot Beratung zu diesem Angebot Wir beraten Sie zu diesem Angebot! × Pflegestützpunkt Pankow 030 - 47 53 17 19