Beratungsangebote im Nachbarschaftsheim Schöneberg

Stammdaten
Ort:
Holsteinische Straße 30
12161 Berlin
Tempelhof-Schöneberg / Schöneberg
Land Berlin
Eigene Angaben des Anbieters:

Für die aktuellen Beratungsangebote des Nachbarschaftsheims Schöneberg bitte auf die Webseite aufrufen:
https://www.nbhs.de/beraten-betreuen/sozial-und-rechtsberatung/alle-beratungsangebote

 

Weitere Informationen:

Es werden Beratungsangebote zu unterschiedlichen Themenbereichen angeboten, wenn nicht anders vermerkt Ort: Holsteinische Straße 30, 12161 Berlin
Unterstützung bei arbeitsrechlichen Fragen, jeden 1. und 3. Mittwoch im  Monat 18:00 bis 20:00 Uhr. Anmeldung 030 - 85 99 51 - 100
Beratung zum Umgang mit Behörden und bei Schulden, keine Rechtsberatung, jeden Dienstag und Donnerstag 17:00 bis 19:00 Uhr. Anmeldung 030 - 85 99 51 - 100
Beratung zum Schwerbehinderten, (2 Termine pro Woche ab Jan. 2025). Anmeldung  0151 100 26 269
Familien-, Erb-, Versichrungs- und Verkehrsunfallrecht, 4 Termine pro Monat. Jugend - und Familienzentrum Jeverstraße 9, 12157 Berlin. Anmedlung 030 - 79 74 78 03
Lebens-, Krisen-, Einzel-, Paarberatung, Termine nach Vereingbarung, Anmeldung 030 - 85 99 51 - 366, familienbildung-ts@nbhs.de
Rentenberatung, jeden Dienstag, Uhrzeit nach Vereinbarung. Jeverstraße 9, 12157 Berlin. Anmeldung 030 - 771 13 45
Offene Hebammensprechstunde, ohne Voranmeldung, montags 11:00 bis 12:30 Uhr, Raum 1.23
Eltern beraten Eltern von Kindern mit und ohne Behinderung, Montag bis Donnerstag, 09:30 bis 14:00 Uhr. Anmeldung 030 - 821 67 11, mail@eltern-beraten-eltern.de, www.eltern-beraten-eltern.de
Berliner Diabetikerkreis BDK, jeden 2., 4., 5. Mittwoch im Monat 16:00 Uhr. Anmeldung Montag 11:00 - 14:00 Uhr 030 - 851 88 10
Energiespar-Beratung, Caritasverband Stromspar-Check Berlin-Mitte, jeden Dienstag 09:00 - 13:00 Uhr. Ohne Voranmeldung, Raum E.26
Jobberatung für Geflüchtete, Beratung für alle Menschen mit Fluchterfahrung, wohnortunabhängig, jeden Montag 09:00 bis 17:00 Uhr, Raum E.26. Anmeldung mobijob.gesbit@jsd.de, www.mobijob-berlin.de
Technik-Café, Hilfe bei Problemen mit Smartphone, Tablet oder Laptop, jeden Donnerstag 14:00 bis 18:00 Uhr. Stadtteiltreff Cranachstraße 7, 12157 Berlin. Anmeldung 030 - 325 - 021 97, technik-cafe@nbhs.de
Nachbarschaftliches Schreibbüro, Ünterstützung beim Ausfüllen von Anträgen etc. und Verstehen von Texten, Papiere sortieren u.ä., jeden Freitag 11:00 -15:00 Uhr, Cranachstraße 7, 12157 Berlin. Anmeldung 030 - 610 811 852,
schreibwerkstatt-chwi@agens-berlin.de
Beratung für Frauen aus der Türkei, montgs 13:00 - 15:00 Uhr, dienstags 10:00 - 12.00 Uhr, donnerstags 10:00 - 12:00 Uhr, Kidöb Rheinstraße 53 - 54, 12161 Berlin. Anmeldung 030 - 854 08 00, kidoeb@nbhs.de, www.kidoeb.nbhs.de




 

Kosten
Stand der Recherche (Kosten):
Erreichbarkeit
Zusatzangaben Erreichbarkeit :
Bitte auf den AB sprechen, es wird zurückgerufen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus:
246 Friedenauer Brücke, X76 Feuerbachstraße
U-Bahn:
9 Friedrich-Wilhelm-Platz, Walter-Schreiber-Platz
S-Bahn:
1 Friedenau, Feuerbachstraße
Barrierefreiheit
Zugang:
barrierefrei
Ausstattung:
barrierefrei
Zielgruppen
  • Angehörige und Zugehörige » Allgemein
    (Angehörige)
  • Asylbewerber*innen
    (Asylbewerber, Flüchtlinge, Migranten)
  • Einkommensschwache
    (Arbeitslose, Berufsunfähigkeit, Erwerbslose, Rentner, Sozialhilfe, Sozialhilfeempfänger, Erwerbsunfahigkeit2, Erwerbsminderung)
  • Frauen
  • Menschen mit Teilhabeeinschränkungen
    (Behinderte, Chronisch Kranke, Schwerbehinderte)
  • Mieter*innen
    (Mieterberatung)
  • Migrant*innen
    (Ausländer, Ausländer, Asylbewerber, Aussiedler)
  • Senioren*innen/allgemein
    (Alte, Alte Menschen, Rentner)
  • Sozial Bedürftige
  • Stadtteil Schöneberg
  • Verbraucher*innen
Leistungen
  • Beratung » Mietfragen
    (Mieter, Mieterberatung, Wohnen, Wohnungserhalt)
  • Beratung » Migration
    (Asylbewerber, Ausländer, Ausländerrecht, Aussiedler, Beratungsstellen, Migranten)
  • Beratung » Recht
    (Beratungstelefon, Erbrecht, Gesetzliche Regelungen, Mietrecht, Pflegeversicherung, Rechtsberatung, Sozialrecht)
  • Beratung » Schulden
    (Finanzielle Hilfen, Schuldner, Schuldnerberatung, Schuldnerberatungsstellen)
  • Beratung » Sozialrecht
    (Finanzielle Hilfen, Pflegeversicherung, Recht, Rechtliche o. gesetzliche Regelungen, Soziale Fragen)
  • Beratung » Testament
    (Erbrecht, Recht, allgemein, Sterben, Tod, Trauer, Vorsorge)
  • Beratung » Trennung/Scheidung
    (Eheberatung, Ehepartner, Familienberatung, Scheidung, Scheidungsrecht)
  • Eingang rollstuhlgeeignet
  • kostenfrei
Stand:
15.10.2024