Ambulante Wohngemeinschaft für Intensivpflege
Goethestraße (2. OG links) -
c/o Pflegedienst GIP Gesellschaft für medizinische Intensivpflege mbH (GIP)

Stammdaten
Ort:
Goethestraße
13158 Berlin
Pankow / Wilhelmsruh
Land Berlin
Fax:
030 - 23 25 85 02
E-Mail:
pflege [at] gip-intensivpflege.de
Eigene Angaben des Anbieters:

WOHNUNG: 8 Bewohner*innenzimmer im 2. OG links
Die WG befindet sich in einem gepflegten, barrierefreien
Mehrfamilienhaus mit acht Bewohner*innenzimmern. Neben individuell
gestaltbaren Zimmern und einem großzügigen, zentralen Wohnbereich
verfügt die WG über barrierearme Dusch- und Bademöglichkeiten. Von
der gemütlichen und großzügigen Terrasse aus schaut man direkt in den
begrünten Hof mit vielen Sitzmöglichkeiten und einem eigenen Grillplatz
für die Bewohner*innen und deren Gäste.

Weitere Informationen:

BEAUFTRAGTER PFLEGEDIENST:
GIP Intensivpflege
Marzahner Str. 34, 13053 Berlin
Tel. 030 23258 500

pflege@gip-intensivpflege.de

 

VERMIETER:
FAW gGmbH
Bülowstraße 71-72
10783 Berlin
Tel. 030-44 04 43 08

PROFIL:
WG mit Spezialisierung Intensivpflege, Beatmungspflege, ALS, MS, Appalisches Syndrom, Querschnittslähmungen

ANGEHÖRIGENGREMIEN (Vereinbarungen, Treffen u. ä.):
finden bei Bedarf statt

Kosten
Stand der Recherche (Kosten):
Erreichbarkeit
Zusatzangaben Erreichbarkeit :
Telefonischer Kontakt über den Pflegedienst
innerhalb der Sprechzeiten,
Tel. s.o.
Barrierefreiheit
Zugang:
barrierefrei
Ausstattung:
barrierefrei
Zielgruppen
  • Kranke » ALS
    (Amyotrophe Lateralsklerose)
  • Kranke » Apallisches Syndrom
    (Kranke, Apalliker)
  • Kranke » Beatmungspflichtig
  • Kranke » Gerontopsychiatrisch
    (Gerontopsychiatrisch, Gerontopsychiatrisch Kranke, Kranke, Gerontopsychiatrie)
  • Kranke » Multiple Sklerose
    (Kranke, Multiple Sklerose)
  • Kranke » Muskelkrankheiten
    (Kranke, Muskelkrankheiten)
  • Kranke » Schlaganfall
    (Apoplex, Kranke, Sprachstörung, Apoplexie, Hirninfarkt)
  • Menschen mit Pflegebedarf » Jüngere
  • Pflegebedürftige
    (Behinderungen, Pflegebedürftigkeit, ältere)
  • Rollstuhlfahrer*innen
Leistungen
  • Angehörigenmitarbeit » Pflegeunterstützung
    (Angehörigenmitarbeit, Pflege, Pflegeunterstützung)
  • Aufzug
  • Beratung » Pflege
  • Betreuung » Menschen mit Teilhabeeinschränkungen - Mehrfachbeeinträchtigungen
  • Eigenmöblierung
    (Einrichtung, Möbel)
  • Einbauküchen » Barrierefrei
  • Einzelzimmer
  • Freizeitangebote
  • Gemeinschaftsräume
    (Aufenthaltsräume, Fernsehräume, Gruppenräume)
  • Gruppenangebote
    (Freizeitangebote & Aktivitäten, Selbsthilfe, Selbsthilfegruppen)
  • Ortskernlage
    (City, Gegend, Stadtmitte, Standort, Umfeld, Wohnen, Wohnlage, Wohnumfeld)
  • Pflege » Behandlungspflege
    (Altenpflege, Behandlungspflege, Krankenpflege, Pflege)
  • Pflege » Intensivpflege
  • Pflegebedürftigkeit » Pflegegrad 1
    (Pflege, Pflegebedürftige, Pflegebedürftigkeit, Pflegestufe, Stufe 0)
  • Pflegebedürftigkeit » Pflegegrad 2
    (Pflege, Pflegebedürftige, Pflegebedürftigkeit, Pflegestufe, Stufe I)
  • Pflegebedürftigkeit » Pflegegrad 3
    (Pflege, Pflegebedürftige, Pflegebedürftigkeit, Pflegestufe, Stufe II)
  • Pflegebedürftigkeit » Pflegegrad 4
    (Pflege, Pflegebedürftige, Pflegebedürftigkeit, Pflegestufe, Stufe III)
  • Pflegebedürftigkeit » Pflegegrad 5
  • Probebesuch
    (Aufenthalt)
  • Telefonanschluss
  • Türbreite mindestens 80cm
Stand:
23.04.2025