ambulante dienste e.V. - Beratungsbüro Süd

Stammdaten
Ort:
Gneisenaustraße 2 a
10961 Berlin
Friedrichshain-Kreuzberg / Kreuzberg
Land Berlin
Fax:
030 - 82 40 97 82
E-Mail:
sued [at] adberlin.com
Eigene Angaben des Anbieters:

- Qualifizierung und Fortbildung von Assistent*innen

- Beratung zu psychosozialen, pflegefachlichen und/oder juristischen Themen

- Vermittlung von persönlicher Assistenz, d.h. Unterstützung in allen Bereichen des täglichen Lebens durch intern geschulte Assistent*innen (Pflege, Transfertechniken, Umgang mit Hilfsmitteln u.a. ohne formale Qualifikation) - keine Modulpflege/Einzelleistungen, sondern ausschließlich Hilfe und Pflege über den LK 32 (stundenweise Abrechnung) [50 Euro/Stunde]

Vorraussetzungen:

- unter 67 Jahren

- PG 3

- Leistung ab einem Assistenzbedarf von mind. 5 Stunden/Tag

Kosten
Stand der Recherche (Kosten):
Erreichbarkeit
Telefonische Erreichbarkeit:
Wochentag Zeitfenster
Mo: 9:00-16:00
Di: 9:00-16:00
Mi: 9:00-16:00
Do: 9:00-16:00
Fr: 9:00-16:00
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus:
140, M19
U-Bahn:
U6, U7
Barrierefreiheit
Zugang:
barrierefrei
Ausstattung:
barrierefrei
Zielgruppen
  • Berlinweit
  • Kranke » Allgemein
    (Kranke)
  • Menschen mit Pflegebedarf » Jüngere
  • Menschen mit Pflegebedarf » Kinder und Jugendliche
  • Menschen mit Teilhabeeinschränkungen
    (Behinderte, Chronisch Kranke, Schwerbehinderte)
  • Pflegebedürftige
    (Behinderungen, Pflegebedürftigkeit, ältere)
Leistungen
  • Angehörigenanleitung/Pflegeunterstützung
  • Beratung » Durch Sozialarbeiter*innen
  • Beratung » Hilfsmittel
    (Hilfsmittel allgemein, Hilfsmittelkatalog, Kommunikationshilfen, Medizintechnische Hilfsmittel, Mobilitätshilfen, Orthopädische Hilfsmittel, Pflegehilfsmittel, Hörhilfen, Hörgeräte, Schriftdolmetscher)
  • Beratung » Pflege
  • Beratung » Pflegeversicherung
    (Beratung, Pflegebedürftige, Pflegepersonen, Recht, Sozialrecht, Sozialversicherung, Versicherungsleistungen bei Pflegebedürftigkeit)
  • Beratung » Sozialrecht
    (Finanzielle Hilfen, Pflegeversicherung, Recht, Rechtliche o. gesetzliche Regelungen, Soziale Fragen)
  • Ortskernlage
    (City, Gegend, Stadtmitte, Standort, Umfeld, Wohnen, Wohnlage, Wohnumfeld)
  • Pflege » Assistenzpflege
Stand:
29.01.2024