Bereich: Beratung » Beratung Sozialrecht Allgemeine unabhängige Sozialberatung Immanuel Beratung Prenzlauer Berg Stammdaten Bereich: Beratung » Beratung Sozialrecht Ort: Zelterstraße 1410439 Berlin Pankow / Prenzlauer BergLand Berlin Telefon: 030 - 41 72 24 57 Fax: 030 - 41 72 24 55 E-Mail: beratung.prenzlauerberg [at] immanuel.de WWW: https://beratung.immanuel.de/wo-wir-sind/berlin-prenzlauer-berg/unabhaengige-so… Träger: Beratung + Leben GmbH Eigene Angaben des Anbieters: Eine Beratung erfolgt ausschließlich mit Termin, bitte vereinbaren Sie diesen telefonisch unter 030-41722457. Leistungen: Beratung u.a. bei - der Beantragung gesetzlicher Leistungen - der Klärung und Durchsetzung gesetzlicher Ansprüche - Miet- und Energieschulden / Krankenkassenschulden - Psychosozialen Notlagen und Krisen - Fragen zu Arbeitslosengeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Ausbildungsvergütung, Existenzsicherung in wirtschaftlichen Notlagen - Fragen zur derzeitigen Lebenssituation Die allgemeine unabhängige Sozialberatung vermittelt an Fachdienste, spezialisierte Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen und weitere Angebote. Für wen?: Die allgemeine unabhängige Sozialberatung ist offen für alle Ratsuchenden. Im Fokus steht die Beratung von Menschen in prekären Lebenslagen. Sie richtet sich insbesondere an Menschen, die - Orientierung über Hilfsangebote - Unterstützung bei unklaren oder fehlenden Perspektiven - Unterstützung bei der Klärung und Durchsetzung gesetzlicher Ansprüche suchen. Die Beratung ist kostenfrei, vertraulich und auf Wunsch anonym. Die Beratung kann auch in Englisch, Französisch oder Spanisch angeboten werden. Weitere Informationen: Außensprechstunden: Wenn Sie eine der Außensprechstunden wünschen, melden Sie sich bitte vorab an den unten genannten Standorten an. Bitte beachten Sie, dass die Außensprechstunden nur 1x im Monat stattfinden. Falls Sie eine schnellere Beratung benötigen, können Sie sich gerne direkt an unsere Beratungsstelle unter der Telefonnummer T: 030 447 262 200 oder per Email an beratung.prenzlauerberg@immanuel.de wenden. Zukunftswerkstatt Heinersdorf Nachbarschaftshaus Alte Apotheke Romain-Rolland-Straße 112 13089 Berlin Letzter Donnerstag im Monat 14.00 - 16.00 Uhr Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Buch in Kooperation mit Karow Franz-Schmidt Str. 8–10 13125 Berlin Zweiter Montag im Monat 13.00 - 15.00 Uhr Frei-Zeit-Haus e.V. Weißensee Pistoriusstraße 23 13086 Berlin Erster Montag im Monat 14.00 - 16.00 Uhr Stadtteilzentrum Pankow Schönholzer Str. 10 13187 Berlin Zweiter Donnerstag im Monat 15.00 - 17.00 Uhr Erreichbarkeit Zusatzangaben Erreichbarkeit : Beratungen finden ausschließlich mit Terminenstatt, bitte rufen Sie für die Vereinbarung an. Barrierefreiheit Zugang: nicht bekannt Ausstattung: nicht bekannt Zielgruppen [Synonyme ein- / ausblenden] Menschen mit psychosozialen Problemen/Krisen (Beratung, Krisendienste, Notfall) Schuldner*innen (Schuldnerberatung) Sozial Bedürftige Leistungen [Synonyme ein- / ausblenden] Beratung » Bürgergeld Beratung » Krisen (Krisenberatung, Problemsituation) Beratung » Schulden (Finanzielle Hilfen, Schuldner, Schuldnerberatung, Schuldnerberatungsstellen) Beratung » Sozialrecht (Finanzielle Hilfen, Pflegeversicherung, Recht, Rechtliche o. gesetzliche Regelungen, Soziale Fragen) Sprache » Englisch Sprache » Französisch Sprache » Spanisch Stand: 27.03.2024 Beratung zu diesem Angebot Beratung zu diesem Angebot Wir beraten Sie zu diesem Angebot! × Pflegestützpunkt Pankow 030 - 47 53 17 19 Ich bin selbst der Anbieter und habe Datenänderungen