Bereich: Beratung » Ehe- und Familienberatung Ämterlotsen im Familienbüro Stammdaten Bereich: Beratung » Ehe- und Familienberatung Ort: Kirchstraße 314163 Berlin Steglitz-Zehlendorf / ZehlendorfLand Berlin Telefon: 030 - 902 99 57 97030 - 902 99 51 54 E-Mail: jugendamt-familienbuero [at] ba-sz.berlin.de WWW: https://www.dwstz.de/projekte_aemterlotsen.html Träger: Diakonisches Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf e. V. Eigene Angaben des Anbieters: Wer kennt das nicht: Formulare und Anträge in "Ämterdeutsch". Beim Ausfüllen von Anträgen und bei Terminen im Job-Center kann man manchmal verzweifeln. Selbst mit guten Deutschkenntnissen weiß man manchmal nicht, was sich hinter den Begriffen und Fragen verbirgt. Deshalb bietet das Diakonische Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf e. V. Hilfe von speziell geschulten Ämterlots*innen an. Ämterlots*innen helfen Ihnen beim Zusammentragen und Sichten der notwendigen Unterlagen beim Ausfüllen von Anträgen, z. B. von Alg. II-Anträgen, Grundsicherungsanträgen, Wohngeldanträgen, Kindergeld- und Elterngeldanträgen, Beantragung von Unterhaltsvorschuss das für Sie zuständige Amt zu finden Das Angebot der Ämterlots*innen ist kostenlos und vertraulich! Alle Ämterlots*innen arbeiten ehrenamtlich, wurden zu verschiedenen Themen geschult und bieten qualifizierte Hilfe an. Ämterlots*innen bieten keine Rechtsberatung an. Wenn Sie weitere soziale Beratung benötigen, stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen des Familienbüros und der Sozialen Beratung für Einzelpersonen gerne zur Verfügung. Kosten Stand der Recherche (Kosten): 22.12.2023 Erreichbarkeit Öffnungszeiten: Wochentag Zeitfenster Mo: 9:00-11:00 Di: 9:00-11:00 Zusatzangaben Erreichbarkeit : Bitte immer einen Termin vereinbaren! Öffentliche Verkehrsmittel Bus: 118 Rathaus Zehlendorf; 101, 112, 115, X10, 285,623 S Zehlendorf, M48, X11 Zehlendorf Eiche S-Bahn: 1 Zehlendorf Barrierefreiheit Zugang: barrierefrei Ausstattung: barrierefrei Zielgruppen [Synonyme ein- / ausblenden] Arbeitslosengeld/Bürgergeld-Empfänger*innen (Hartz IV) Bezirk Steglitz-Zehlendorf Einkommensschwache (Arbeitslose, Berufsunfähigkeit, Erwerbslose, Rentner, Sozialhilfe, Sozialhilfeempfänger, Erwerbsunfahigkeit2, Erwerbsminderung) Eltern Familien Sozial Bedürftige Leistungen Antragshilfe » Schwerbehinderung Antragshilfe » Wohnberechtigungsschein Antragshilfe » Wohngeld Stand: 27.12.2023 Beratung zu diesem Angebot Beratung zu diesem Angebot Wir beraten Sie zu diesem Angebot! × Pflegestützpunkt Steglitz-Zehlendorf 030 - 76 90 26 00 Ich bin selbst der Anbieter und habe Datenänderungen